Exportquote

Exportquote
1. Außenhandelstheorie: Anteil des Werts des Exports am Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen. Die E. wird als Indikator für die Außenhandelsverflechtung einer Volkswirtschaft angesehen.
- 2. Außenhandelspolitik: Die zum Export freigegebenen  Kontingente bestimmter Warenmengen je Zeitraum (sog. E.-Verfahren). Die jeweils festgelegte E. bezieht sich auf Waren allgemein, Markenartikel, Rohstoffe, Metalle oder Devisen; Einhaltung der E. wird im Wege der Ausfuhrüberwachung erstrebt.
- Anders:  Auslandsgeschäftsquote (Außenhandelsquote).
- 3. Statistik: Im  Produzierenden Gewerbe Anteil der Auslandslieferungen an der Gesamtheit des Umsatzes; Gliederung nach der  WZ 93.
- Weitere Informationen unter www.destatis.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Exportquote — Volkswirtschaftlicher Begriff Unter der Exportquote versteht man das Verhältnis der Exporte einer Volkswirtschaft zu ihrem Bruttoinlandsprodukt. Sie gibt somit Aufschluss über den Umfang des Handels, den die Volkswirtschaft treibt. Ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Exportquote — Ex|pọrt|quo|te, die: 1. vgl. ↑ Exportkontingent. 2. Verhältnis zwischen dem Wert der Ausfuhr eines Landes u. dem Sozialprodukt. * * * Expọrtquote,   1) Verhältnis zwischen dem Wert der Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen und dem… …   Universal-Lexikon

  • Exportquote — Ex|pọrt|quo|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Exportintensität — ⇡ Exportquote …   Lexikon der Economics

  • Außenhandelsquote — Die Außenhandelsquote ist der Anteil des Außenhandelsumsatzes einer Volkswirtschaft, das heißt der Importe und Exporte, an ihrem Bruttoinlandsprodukt (BIP). Die Außenhandelsquote ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die Auskunft darüber gibt,… …   Deutsch Wikipedia

  • FunderMax — Werk 1 in Glandorf Sankt Veit FunderMax GmbH, vormals Funder Industrie GmbH, ist ein ursprünglich 1890 gegründetes Unternehmen der Holzverarbeitenden Industrie mit Sitz in Glandorf (Kärnten) bei Sankt Veit an der Glan. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Funder Industrie GmbH — FunderMax Werk 1 in Glandorf Sankt Veit FunderMax GmbH, vormals Funder Industrie GmbH, ist ein ursprünglich 1890 gegründetes Unternehmen der Holzverarbeitenden Industrie mit Sitz in Glandorf (Kärnten) bei Sankt Veit an der Glan.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreis Gütersloh — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Austria Metall — AMAG Austria Metall AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN AT00000AMAG3 Gründung 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Austria Metall AG — AMAG Austria Metall AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1938 Unternehmenssitz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”